SCHMOLZ + BICKENBACH CEO Johannes Nonn verlässt das Unternehmen; CFO Hans-Jürgen Wiecha zum CEO ad interim berufen
SCHMOLZ + BICKENBACH erreicht im dritten Quartal 2013 solides operatives Ergebnis in weiterhin anspruchsvollem Marktumfeld
Quartalsbericht per 30. September 2013 - Telefonkonferenz am 20. November 2013
SCHMOLZ + BICKENBACH EUR 258‘000‘000 9,875% Anleihe 2012 - 2019
Rückzahlungsangebot von SCHMOLZ+BICKENBACH an die Inhaber der Anleihe 2012 - 2019
Erfolgreiche Kapitalerhöhung von SCHMOLZ+BICKENBACH AG
Ausserordentliche Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG genehmigt ordentliche Kapitalerhöhung in Höhe von CHF 438 Mio.
SCHMOLZ+BICKENBACH AG publiziert die definitiven Ausgabebedingungen der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung
Ausserordentliche Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG: Festlegung der Eckwerte der Kapitalerhöhung
Aufhebung der Eintragungssperre gegen die Generalversammlungsbeschlüsse der SCHMOLZ+BICKENBACH AG
Verschiebung der ausserordentlichen Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG
Robustes operatives Ergebnis in schwierigem Marktumfeld, Ergebnisprognose für 2013 bestätigt
Quartalsbericht per 30. Juni 2013 - Telefonkonferenz am 13. August 2013
Verwaltungsrat der SCHMOLZ+BICKENBACH AG lehnt das Übernahmeangebot von Renova einstimmig ab
Bericht des Verwaltungsrates der SCHMOLZ+BICKENBACH AG zum öffentlichen Übernahmeangebot der Venetos Holding AG
Rücktritte aus dem Verwaltungsrat der SCHMOLZ + BICKENBACH AG
Renova und die Gründungsfamilien um die Schmolz+Bickenbach GmbH & Co. KG bezeichnen neue Verwaltungsratskandidaten
Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses auf den 13. August 2013 vorverlegt
Vereinbarung des Verwaltungsrats der SCHMOLZ+BICKENBACH AG mit Renova und der Gruppe der Schmolz+Bickenbach-Gründerfamilien
Personelle Änderung in der Führung des Bereichs Steeltec / Blankstahl
Beteiligungsnahme von Renova an der SCHMOLZ + BICKENBACH AG
Konstituierung des Verwaltungsrats der SCHMOLZ+BICKENBACH AG
Personelle Änderung in der Führung des Bereichs Sales and Services
Stellungnahme des Verwaltungsrats der SCHMOLZ+BICKENBACH AG zur Verhinderung des Handelsregister-Eintrags der Generalversammlungs-Beschlüsse und zum angekündigten Übernahmeangebot von Renova
Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG folgt allen entscheidenden Anträgen des Verwaltungsrats
SCHMOLZ+BICKENBACH AG publiziert Einzelheiten zur geplanten Kapitalerhöhung von CHF 330 Mio.
Auch Glass Lewis unterstützt sämtliche Generalversammlungs-Anträge des Verwaltungsrats der SCHMOLZ+BICKENBACH AG und lehnt alle Anträge der Gründeraktionäre ab
ISS unterstützt sämtliche Generalversammlungs-Anträge des Verwaltungsrats der SCHMOLZ+BICKENBACH AG und lehnt alle Anträge der Gründeraktionäre ab
Strategische Neuausrichtung der SCHMOLZ+BICKENBACH Gruppe
Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG im Zeichen angestrebter Kontinuität
Deutsche Edelstahlwerke GmbH mit neuem Vorsitzenden der Geschäftsführung
SCHMOLZ+BICKENBACH AG will finanzielle Basis mit einer bereits fest übernommenen Kapitalerhöhung von CHF 330 Mio. stärken
Renova's Versuch einer kalten Übernahme der SCHMOLZ + BICKENBACH AG gescheitert
Stellungnahme des Verwaltungsrates zum Gesuch betr. Ausnahme von der Angebotspflicht
Ergebnissituation deutlich verbessert, Ausblick für 2013 angehoben, Verwaltungsrat prüft Kapitalerhöhung in einer Grössenordnung von ca. CHF 300 Mio.
Quartalsbericht per 31. März 2013 – Telefonkonferenz vom 22. Mai 2013
Weitere Anträge der Aktionärsgruppe Schmolz+Bickenbach KG / Renova zuhanden der Generalversammlung 2013 der SCHMOLZ+BICKENBACH AG
SCHMOLZ+BICKENBACH AG beabsichtigt Erweiterung des Aktionärskreises
Verschiebung der Generalversammlung von SCHMOLZ+BICKENBACH
SCHMOLZ+BICKENBACH AG in weiterhin anspruchsvollem Marktumfeld
SCHMOLZ+BICKENBACH schließt Verhandlungen mit den kreditgebenden Banken über Anpassungen der Kreditvereinbarungen erfolgreich ab
Jahresergebnis 2012 – Telefonkonferenz vom 14. März 2013
Führung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG wieder komplett